Ida & Nike

Werkzeugmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-innen planen und steuern mittels technischer Unterlagen Arbeitsabläufe in Werkstätten oder Produktionshallen.
Insgesamt gibt es vier Fachrichtungen: Stanz- und Umformtechnik, Formentechnik, Instrumententechnik.
Das handwerkliche Geschick sowie technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind die Stärken eines Werkzeugmechanikers/-in. Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und meist wird der mittlere Bildungsabschluss vorausgesetzt. Die schulischen gelehrten Fächer sind Physik, Werken/Technik, Mathematik und Informatik.
Alle Videos

Insta-Praktikum bei Sanner
Sanner GmbH - Werkzeugmechaniker/in

Erster Tag bei Sanner
Sanner GmbH - Werkzeugmechaniker/in

Einblick in die Berufschule
Sanner GmbH - Werkzeugmechaniker/in

Interview mit den Azubis
Sanner GmbH - Werkzeugmechaniker/in

In der Produktionshalle 01
Sanner GmbH - Werkzeugmechaniker/in

In der Produktionshalle 02
Sanner GmbH - Werkzeugmechaniker/in

In der Produktionshalle 03
Sanner GmbH - Werkzeugmechaniker/in

Eine neue Aufgabe
Sanner GmbH - Werkzeugmechaniker/in

Das eigene "Mensch ärgere Dich nicht" Spiel
Sanner GmbH - Werkzeugmechaniker/in