Nico & Quentin

Verfahrensmechaniker/-in
für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und ein Hauptabschluss wird empfohlen. Die Kernfächer der betrieblichen Schule umfassen Physik, Chemie und Technik. Lehrgänge, Seminare, aber auch ein Studium werten deine Ausbildung auf.
Aufgaben: Fertigung von Produkten aus Kunststoff, Verarbeitung der Werkstoffe maschinell und mit der Hand. Überwachung der Fertigungsverfahren, Kontrolle der Ergebnisse auf Grundlage strenger Qualitätsvorgaben. Fräsen, Schleifen, Pressen, Spritzgießen, Extrudieren und Kalandrieren.
Alle Videos

Insta-Praktikum bei elkamet
Elkamet - Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Ankommen bei elkamet
Elkamet - Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Die Würfel sind gefallen
Elkamet - Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Ein stabiles Fundament
Elkamet - Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Auge um Auge
Elkamet - Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Eine Musikbox entsteht
Elkamet - Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Drucken in 3D
Elkamet - Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Es ist vollbracht
Elkamet - Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik